DLG-Spotlights
Live-Demonstrationen und Sonderschauen zu Fokusthemen der DLG-Feldtage

DLG-Spotlight: Planting Green
Planting Green steht für eine innovative Form der Direktsaat: Die Hauptkultur wird direkt in eine noch stehende Zwischenfrucht gesät. Das Verfahren schont den Boden, erhöht die Wasserspeicherung und stärkt die Biodiversität. Auf den DLG-Feldtagen erleben Besucher und Besucherinnen Maschinenvorführungen zur Direktsaat in unterschiedliche Zwischenfrüchte, praxisnahe Versuchsfelder sowie Fachgespräche zu Bodenschutz, Nährstoffmanagement und Unkrautregulierung. Experten und Praktiker diskutieren Chancen und Herausforderungen dieser zukunftsfähigen Anbaumethode.

DLG-Spotlight: Wertschöpfungskette Qualitätsweizen
Von der Saat bis zum Brot: Im Spotlight „Wertschöpfungskette Qualitätsweizen“ zeigen die DLG-Feldtage, wie hochwertige Qualitäten entlang der gesamten Produktions- und Verarbeitungskette gesichert werden. Besucher und Besucherinnen erfahren mehr über Düngungs- und Pflanzenschutzstrategien und erhalten Einblicke in die Anforderungen von Mühlen und Bäckereien. Fachgespräche mit Experten verdeutlichen, wie Landwirte, Handel und Verarbeitung gemeinsam Wertschöpfung schaffen – für ein starkes Produkt vom Feld bis zur Theke.

DLG-Spotlight: Ökolandbau
Der Ökolandbau setzt auf breite Fruchtfolgen und ein vielfältiges Kulturspektrum – von klassischen Agrarpflanzen bis hin zu innovativen Leguminosen und Mischkulturen. Im Treffpunkt Ökolandbau erhalten Besucher und Besucherinnen praxisnahe Einblicke in Sortenwahl, Anbauverfahren und Vermarktung im Bio-Sektor.