Zum Hauptinhalt springen

Videos & Interviews

DLG Feldtage 2024 Imagefilm, 11. - 13. Juni 2024, Gut Brockhof in Erwitte/Lippstadt (NRW)

Interviews und Vorträge - Pflanzenbau aktuell

Biodiversität und Gewässerschutz

Mit Dr. Friedrich Dechet vom Industrieverband Agrar (IVA) haben wir uns über die Debatte „Intensive Landwirtschaft und Biodiversität, geht das?“ ausgetauscht.

Ackerbaustrategie 2035 des BMEL

Welche Ziele verfolgt das BMEL? Welche konkreten Maßnahmen greifen heute schon? Und was sind die größten Herausforderungen und  Hindernisse? – Monika Fischer von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) steht Rede und Antwort.

Vorstellung Versuchsgut Kirschgartshausen
Automatisierung für einen zukünftigen Pflanzenbau

Prof. Hans Griepentrog von der Universität Hohenheim geht der Frage nach, welche Rolle die Automatisierung im zukünftigen Pflanzenbau einnimmt.

Bedeutung der Sortenwahl im integrierten Pflanzenbau

Dr. Knörzer vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) informiert darüber warum die Sortenwahl ein wichtiger Baustein für den Integrierten Pflanzenbau ist und ob sich anhand von Sorten ausgewählte Ziele der Europäischen Agrarpolitik exemplarisch darstellen lassen.

Feldgemüse - Stellenwert und aktuelle Trends

Joachim Ziegler vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz (DLR) nimmt Stellung zum aktuellen Stellenwert und zu den Herausforderungen des Feldgemüsebaus und erläutert, was im DLG-Special Feldgemüse zu sehen sein wird.

Was ist unter "Alternative Anbaukulturen" und "Kulturen des Südens" zu verstehen?
Bewässerung - Herausforderungen und technische Lösungen
Herausforderungen des Ökolandbaus und was auf den Feldtagen zu sehen sein wird
Internationale Weizenanbauverfahren

Video Clips - DLG-Feldtage auf den Punkt gebracht

DLG-Feldtage 2022 - Trailer
Willkommen auf den DLG-Feldtagen
Raus aufs Feld - Zahlen, Daten, Fakten
Unser Team – alles für Euch
Technik-Freaks aufgepasst
Was gibt es für Jung Agrarier:Innen zu erleben?
Willst Du…?
Fachprogramm - für jeden etwas dabei
DLG-Feldtage App - damit finde ich mich zurecht
Besucher willkommen!
Biogas und Landwirtschaft - das gehört zusammen:

Ein Video des Fachverbandes Biogas

DLG-Connect

Sehen Sie sich im Vorfeld der DLG-Feldtage weitere Aufzeichnungen unserer digitalen Programm-Highlights auf DLG-Connect an. Loggen Sie sich mit E-Mail-Adresse ein, gehen Sie auf den Menüpunkt „Programm“ und wählen Sie dort die gewünschte Veranstaltung im Terminkalender aus.

Jetzt ansehen

08. bis 10. Juni 2021
Field Robot Event 2021        

24. Juni 2021
Kamera-Monitor-Systeme     

15. Juli 2021
AGRICULTURAL BIOTECHNOLOGY: scaling innovation in AgBiotech and Seed Applications          

22. Juli 2021
CARBON FARMING: challenge mapping and solution showcase 

29. Juli 2021
Trends and challenges for Indoor Farming in Asia  

04. August 2021

  • Praxisbericht „On Farm Versuche in der Praxis“ - DLG-Länderarbeitskreis Osteuropa: Sortenversuche in Osteuropa und aktuelle Markttrends für Agrarrohstoffe        
  • Praxisbericht „Privates Netzwerk für Körnermaisversuche“           
  • Expertenmeinung „Agrarrohstoffpreise auf Achterbahnfahrt – wo geht die Reise hin?”  

02. September 2021
DLG-Unternehmertage 2021 - Forum Ackerbau: Unternehmerstrategien im Ackerbau – Märkte bedienen, Produktion optimieren!   

15. November 2021
"Green efficiency – inspired by solutions" Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung        

18. November 2021
Innovative Green Technology for Plant Production – Showcasing the best of the best start-ups from Agtechinventum Start- Up Competition     

23. November 2021
Konnektivität und Kompatibilität für die digitale Landwirtschaft      

24. November 2021
ATLAS Demo Day     

30. November 2021
Nährstoffermittlung in der flüssigen Wirtschaftsdüngerausbringung           

14. Dezember 2021
Intensiv oder bodenschonend – ein Widerspruch in der Bodenbearbeitung?   

15. Dezember 2021
How could soil management systems contribute to food security?

18. Januar 2022
Agricultural robots: How robotics is changing agriculture   

19. Januar 2022

  • Digital future: Decision making systems for agriculture      
  • Autonome Landtechnik – Zukunft wird Realität       

02. Februar 2022
Soil microbiome: what's behind the buzz?   

08. Februar 2022
Wassereffizienz in der landwirtschaftlichen Bewässerung 

15. Februar 2022
Verleihung der DLG AgriFuture Concept Winner    

23. Februar 2022
DLG-Wintertagung 2022